DATENSCHUTZERKLÄRUNG / INFORMATIONSVERPFLICHTUNG
Stand April 2025
Für uns als verantwortliches Unternehmen („Verantwortlicher“, „wir“, „uns“) hat die sichere Verarbeitung und Geheimhaltung von personenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert. Personenbezogene Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) und aller nationalen Bestimmungen erhoben, gespeichert und genutzt.
Nachfolgend finden Sie nähere Informationen über die von uns durchgeführten Datenverarbeitungen:
creative minds agency gmbh
Gewerbeallee 15d
4221 Steyregg
E-Mail: office@creative-minds.com
Telefon: +43 732 99 71 70
Wir sind gesetzlich nicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet. Dennoch verfügen wir, da uns Datenschutz ein großes Anliegen ist, über einen Datenschutzkoordinator. Diesen erreichen Sie unter:
creative minds agency gmbh
Gewerbeallee 15d
4221 Steyregg
E-Mail: dataprotection@ske-holding.com
3.1. Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Widerspruchsrecht: Basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Interessenabwägung (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO: berechtigte Interessen), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir ersuchen Sie bei Ausübung Ihres Widerspruchsrechts, uns Ihre Gründe darzulegen, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Wir prüfen die Sachlage und stellen entweder die Datenverarbeitung ein oder passen sie an oder zeigen Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe auf und führen die Datenverarbeitung fort. Wir führen die Datenverarbeitung auch dann fort, wenn sie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Der Datenverarbeitung für die Zwecke der Direktwerbung und Datenanalyse können Sie jederzeit widersprechen. In diesem Fall stellen wir die Datenverarbeitung ein.
Widerrufsrecht: Haben Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung erteilt, können Sie die Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Um die angeführten Rechte auszuüben, müssen Sie uns persönlich, telefonisch oder schriftlich informieren:
creative minds agency gmbh
Gewerbeallee 15d
4221 Steyregg
E-Mail: office@creative-minds.com
Telefon: +43 732 99 71 70
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur dann Auskünfte erteilen können, wenn Sie sich identifizieren können.
2.2. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Datenverarbeitung gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder wir Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzen, haben Sie außerdem das Recht eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde im Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes einzubringen.
Wenn Sie Ihre Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Österreich einbringen wollen, richten Sie diese bitte an:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
4.1.1. Content Delivery Network (CDN)
Diese Website verwendet das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München, Deutschland (Cloudflare), einer Tochter der Cloudflare Inc, 101 Townsend Street, San Francisco, USA, um eine sichere und hohe Geschwindigkeit bei der Darstellung der Website zu erreichen. Ein Content Delivery Network (CDN) besteht aus Rechenzentren, die aufgrund ihrer weltweiten Verteilung Nutzern Website-Inhalte in hoher Geschwindigkeit liefern können. Bei jedem Aufruf der Website werden die Inhalte von jenem Rechenzentrum abgerufen, das sich am nächsten zum Standort des aufrufenden Nutzers befindet. Zu diesem Zweck können personenbezogene Daten in den Server-Logdateien von Cloudflare verarbeitet werden. Bei Zugriffen auf unsere Website aus dem europäischen Raum, wurden unsere Einstellungen so getroffen, dass ein Server mit Standort Österreich bevorzugt verwendet wird.
Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
Cloudflare Inc, die Muttergesellschaft der Cloudflare Germany GmbH hat sich verpflichtet, die Anforderungen des EU-US und Swiss-US Data Privacy Frameworks einzuhalten, indem sie sich für das Data Privacy Framework Program zertifiziert hat. Informationen zur Teilnahme finden Sie unter dem Suchbegriff „Cloudflare Inc.“ hier: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search.
Cloudflare hat darüber hinaus vertragliche Compliance-Maßnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen Cloudflare personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Maßnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/cloudflare_customer_SCCs-German.pdf
Diese Website verwendet unterschiedliche Arten von Cookies. Alle verwendeten Cookies sind in unserem Cookie-Banner ausführlich beschrieben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie das graue Symbol am linken Bildschirmrand aktivieren. Dadurch können Sie die Einstellungen individuell anpassen und steuern, welche Cookies Sie zulassen oder abwählen möchten.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Vertragserfüllung bzw Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir einen Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
YouTube gehört zur Unternehmensgruppe der Google LLC. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der YouTube-Nutzung ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
USA: Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
Einzelheiten zur konkreten Datenerhebung und -verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber finden Sie unter den folgenden Links:
https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de und https://policies.google.com/privacy.
Google LLC, die Muttergesellschaft der YouTube-Plattform, hat sich verpflichtet, die Anforderungen des EU-US und Swiss-US Data Privacy Frameworks einzuhalten, indem sie sich für das Data Privacy Framework Program zertifiziert hat. Informationen zur Teilnahme finden Sie unter dem Suchbegriff „Google LLC.“ hier: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
Die Vimeo.com, Inc., hat ihren Sitz in 330 West 34th Street, 10th Floor, New York, New York 10001, USA. Eine Übertragung personenbezogener Daten ist bei der Nutzung des Dienstes erforderlich.
USA: Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
Einzelheiten zur konkreten Datenerhebung und -verarbeitung durch den jewiligen Betreiber finden Sie unter dem folgenden Link: https://vimeo.com/privacy
Vimeo.com, Inc.hat sich verpflichtet, die Anforderungen des EU-US und Swiss-US Data Privacy Frameworks einzuhalten, indem sie sich für das Data Privacy Framework Program zertifiziert hat. Informationen zur Teilnahme finden Sie unter dem Suchbegriff „Google LLC.“ hier: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
Diese Website verwendet die reCAPTCHA-Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).
Übermittlung in folgende datenschutzrechtliche Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
USA: Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies erklären Sie sich auch mit der möglichen Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.
Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA können auch personenbezogene Daten an die Server der Google LLC. in den USA übermittelt werden. In einigen Fällen stützt sich Google LLC. bei der Übermittlung personenbezogener Daten auf die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln für internationale Datenübermittlungen (SCCs). Details finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de.
Weitere Informationen über Google reCAPTCHA und die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Für unsere Website nutzen wir Leistungen des Dienstes WordPress.com, der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
USA: Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
Wir verwenden zur Darstellung der Schrift sogenannte Google Fonts. Beim Aufrufen unserer Website lädt Ihr Browser die benötigten Google Fonts von einem Google Server in Ihren Browsercache, wobei Informationen aus Ihrem Browser an Google übermittelt werden.
Zweck: Bessere Darstellung unserer Texte.
Weitergehende Informationen finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/
Wir verwenden zur Analyse der Nutzung unserer Website Google Analytics. Im Zuge dessen verarbeitet Google (konkret: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, D04 E5W5, Ireland) für uns insbesondere nachfolgende Daten:
Zweck: Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung unseres Werbeauftritts.
Weitergehende Informationen finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager dient der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst Ihre IP-Adresse.
Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit a und Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Wir nutzen den Lead-Generation-Service von Leadinfo B.V., Rotterdam, Niederlande. Dieser erkennt Besuche von Unternehmen auf unserer Website anhand von IP-Adressen und zeigt uns hierzu öffentlich verfügbare Informationen, wie z.B. Firmennamen oder Adressen. Darüber hinaus setzt Leadinfo zwei First-Party-Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens auf unserer Website und verarbeitet Domains aus Formulareingaben (z.B. „leadinfo.com“), um IP-Adressen mit Unternehmen zu korrelieren und die Services zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.leadinfo.com. Auf dieser Seite: www.leadinfo.com/en/opt-out haben Sie eine Opt-out Möglichkeit. Im Falle eines Opt-outs werden Ihre Daten von Leadinfo nicht mehr erfasst.
Die im Rahmen des Bewerbermanagements erhobenen personenbezogenen Daten werden je nach Ausschreibung entweder als einzelner Verantwortlicher oder als gemeinsame Verantwortliche verarbeitet. Details zur gemeinsamen Verantwortlichkeit finden Sie in Punkt 6. Gemeinsame Verarbeitungstätigkeiten.
Facebook und Instagram gehören zur Meta Inc. Die Dienste werden von der Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland, betrieben, die die für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Nutzung von Facebook und Instagram Verantwortliche ist.
Details über die konkrete Datenerhebung und -verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber finden Sie in den folgenden Links:
Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ (allgemeine Datenschutzerklärung) und https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum# (konkrete Datenerfassung für Seiten-Insights)
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
USA: Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
Meta Platforms, Inc, die Muttergesellschaft der Plattformen Facebook und Instagram, hat sich verpflichtet, die Anforderungen des EU-US und Swiss-US Data Privacy Frameworks einzuhalten, indem sie sich für das Data Privacy Framework Program zertifiziert hat. Informationen zur Teilnahme finden Sie unter dem Suchbegriff „Meta Platforms, Inc.“ hier: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search.
LinkedIn ist Teil der Microsoft Corporation Unternehmensgruppe. Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der Dienste von LinkedIn ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
USA: Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
LinkedIn stützt sich bei der Übermittlung personenbezogener Daten auch auf die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln für internationale Datenübermittlungen (SCC). Details finden Sie hier: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a1343190?trk=microsites-frontend_legal_privacy-policy&lang=en-us&intendedLocale=en
Einzelheiten über die konkrete Datenerhebung und -verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber finden Sie hier:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
YouTube gehört zur Unternehmensgruppe der Google LLC. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der YouTube-Nutzung ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
USA: Unternehmen, die das Data Privacy Framework Program erfolgreich durchlaufen haben, werden gemäß den Bestimmungen des EU-US und des Swiss-US Data Privacy Frameworks als Einrichtungen mit angemessenem Sicherheitsniveau betrachtet. Es ist datenschutzrechtlich zulässig, Informationen an diese Unternehmen im Rahmen des Data Privacy Framework zu übermitteln.
Einzelheiten zur konkreten Datenerhebung und -verarbeitung durch den jeweiligen Betreiber finden Sie unter den folgenden Links:
https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de und https://policies.google.com/privacy.
Google LLC, die Muttergesellschaft der YouTube-Plattform, hat sich verpflichtet, die Anforderungen des EU-US und Swiss-US Data Privacy Frameworks einzuhalten, indem sie sich für das Data Privacy Framework Program zertifiziert hat. Informationen zur Teilnahme finden Sie unter dem Suchbegriff „Google LLC.“ hier: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
Die von uns verarbeiteten Daten werden nicht an Empfänger in Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt, sofern dies in Punkt 4. nicht ausdrücklich erklärt wird.
6.1. An der gemeinschaftlichen Verarbeitung beteiligte Unternehmen:
6.4. Anlaufstelle für betroffene Personen
Bei Fragen zu Ihren Rechten oder den Datenverarbeitungen können Sie sich an die Anlaufstelle für die betroffenen Personen wenden:
creative minds agency gmbh
Gewerbeallee 15d
4221 Steyregg
E-Mail: dataprotection@ske-holding.com
6.4. Federführende Aufsichtsbehörde
Die gemeinsamen Verantwortlichen haben die österreichische Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at) zur federführenden Aufsichtsbehörde bestimmt.
Diese Datenschutzerklärung ist in der jeweils gültigen Fassung auf unserer Website abrufbar. Bei Fragen zu einem früheren Versionsstand kontaktieren Sie bitte die in Punkt 2 genannte Stelle.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen